Ja, das gibt es tatsächlich. Vor ein paar Tagen habe ich zum ersten Mal einen Trennungsgottesdienst in einer katholischen Kirche besucht. In der Wort-Gottes-Feier mit dem Titel „Verlassen – Getrennt – Geschieden“ ging es um die Themen Chaos der Gefühle, Ausgrenzung, Schuld, Dankbarkeit und den Blick nach vorne. Es war ein sehr bewegender und persönlicher Abend in kleiner Runde. Hier lest ihr meinen Bericht und die nächsten Termine für alle Interessierten:
Nicht alle Eltern leben nach einer Trennung nah beieinander. Manchmal sorgen die Arbeit oder die Umstände dafür, dass Kinder einen ihrer Eltern – meist den Vater - nicht so häufig sehen können. Wie geht man als Elternteil mit dieser großen Entfernung um? Was hilft gegen das große Vermissen? Und wie konnte es überhaupt zu dieser Situation kommen? Das beschreibt ein Vater hier in seinem sehr persönlichen Gastbeitrag.
Alleinerziehend – und fremd in Deutschland. Wie fühlt sich das an? Diese Woche war ich auf einer interessanten Fachtagung der Alleinerziehendenpastoral vom Erzbistum Köln. Das Thema: „Kultureller Vielfalt neugierig und achtsam begegnen“. Es ging um die Belastungen von Alleinerziehenden mit Migrationshintergrund und um spannende kulturelle Unterschiede in der Erziehung. Bei den Vorträgen habe ich einiges gelernt. Zum Beispiel, dass afrikanische Mütter mit ihren Babys ganz anders umgehen als wir. Und dass wir andere nie fragen sollten: „Wo kommst du denn eigentlich her?“
Meine Freundin Sarah hat eine Blogparade gestartet. Mit dem Thema: Was ist echte Stärke für dich? Eine Frage, über die ich vor allem seit der Trennung häufiger nachdenke. Für mich gibt es drei Dinge, die mir dabei helfen, in meine eigene innere Kraft zu kommen – auch und gerade in schwierigen Situationen.
Die Herbstferien sind vorbei, der graue November ist da und ich denke gerade ein wenig wehmütig zurück an die Kurztrips und Reisen, die ich dieses Jahr mit meinem Sohn unternommen habe. Ich habe hier ja schon einmal darüber geschrieben, wie anders Urlaub nach der Trennung sein kann. Ein Freund von mir hat dieses Jahr auch einen ganz besonderen Urlaub gemacht. Er war mit seiner Tochter in Spanien – und seine Ex-Frau ist mitgekommen. Macht das Sinn? Kann das gut gehen? Lest selbst. Hier kommt sein Gastbeitrag:
Vernetzung, Austausch und Kontakte sind wichtig. Deshalb habe ich mit der Kölner Bloggerin Sunnybee von mutter-und-sohn.blog einen regelmäßigen Stammtisch für Getrennt-Erziehende gegründet. Unser nächstes Treffen findet statt am Freitag, 14.12. abends auf einem Weihnachtsmarkt in der Kölner City. Wenn du dabei sein willst, schreibe mir eine kurze Mail an info@getrenntmitkind.de Alle Infos zum Treffen gibt es hier:
Copyright 2023 Seaside Media. All Rights Reserved.
Diese Website verwendet Cookies. Durch den Besuch dieser Website bestätigt der Besucher die Kenntnisnahme zur Verwendung von Cookies auf der Website. Mehr Informationen