Gratis Trennungs-Training für dich

Ich möchte dir heute ein Geschenk machen. In den letzten Monaten habe ich ein Online-Training entwickelt, in dem ich dir zeige, wie du das Beste aus deiner Trennung machen kannst. Warum? Weil genau das mein Herzensthema ist. Neugierig? Dann nimm dir eine gute halbe Stunde Zeit und schau dir das Training hier unter diesem Link an.
Mein Webinar heißt "5 Schlüssel, wie du das Beste aus deiner Trennung machst". Darin zeige ich dir die Dinge und Wege auf, die mir nach meiner eigenen sehr schwierigen Trennung selbst am besten geholfen haben.
Das Webinar ist für dich unter anderem interessant, wenn ...
... du eine Trennung hinter dir hast und an manchen Tagen nicht weißt, wo oben und unten ist - und wie du jetzt noch deine Kinder auffangen und gut begleiten sollst
... du wissen willst, wie du nach einer Trennung und Scheidung wieder zu neuer Kraft und Stärke kommst
... du momentan noch mit der Frage beschäftigt bist, ob du in deiner Beziehung gehen oder bleiben sollst
... du aktuell noch denkst, dass dein Leben jetzt am Tiefpunkt ist und du wohl nie wieder in einer glücklichen Beziehung leben wirst
Dann komm gerne jetzt direkt in mein Online-Trennung-Training. Den Link dazu findest du hier: www.trennungalschance.de/webinar
Schreib mir gerne hier in die Kommentare oder an info@trennungs-coach.de, wie dir das Training gefallen hat und was du daraus alles für dich mitnehmen konntest.
Nur das Beste für dich,
Christina
PS: Mehr über meine Coaching-Arbeit erfährst du auf meiner Webseite www.trennungs-coach.de
Einen Kommentar schreiben
Datenschutz
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden.
Passende Beiträge
von Christina Rinkl (Kommentare: 0)

"Für viele berufstätige Alleinerziehende ist die Corona-Krise unerträglich"
Die Zeiten sind momentan für uns alle nicht einfach. Aber wer als alleinerziehendes Elternteil jetzt zuhause mehrere Kinder versorgen, beschulen, bespaßen und gleichzeitig dort auch noch arbeiten muss, kommt definitiv an seine Grenzen. Oder darüber hinaus. Meine Freundin und Blogger-Kollegin Silke Wildner hat die aktuelle Situation zum Anlass genommen, einen offenen Brief an unsere Familienministerin Franziska Giffey zu schreiben. Silkes Aktion ist unterstützenswert, finde ich. Weil es im Kern um die Frage geht: Wie viel ist unsere unbezahlte Care-Arbeit wert? Lest hier ihren Brief und ihre Forderung an die Regierung:
Weiterlesen … "Für viele berufstätige Alleinerziehende ist die Corona-Krise unerträglich"
von Christina Rinkl (Kommentare: 0)

Drei Dinge, die ich 2019 gelernt habe
In drei Tagen ist das alte Jahr vorbei. Ein guter Zeitpunkt, um zurückzublicken. Bei mir ist 2019 persönlich sehr viel passiert, viele neue Projekte und Menschen sind in mein Leben getreten. Gleichzeitig durfte ich Altes loslassen, was nicht immer einfach, aber typisch ist für das Leben nach einer Trennung. Diese drei Dinge hat mich 2019 gelehrt:
von Christina Rinkl (Kommentare: 1)

Blogparade: Was ist echte Stärke für dich?
Meine Freundin Sarah hat eine Blogparade gestartet. Mit dem Thema: Was ist echte Stärke für dich? Eine Frage, über die ich vor allem seit der Trennung häufiger nachdenke. Für mich gibt es drei Dinge, die mir dabei helfen, in meine eigene innere Kraft zu kommen – auch und gerade in schwierigen Situationen.