DE
Have any Questions? +01 123 444 555

Getrennt mit Kind

Aktuelle Beiträge

30. Apr. 2020 von Christina Rinkl 0
  • Du hast Lust auf Austausch mit anderen in deiner Situation?

  • Du brauchst Unterstützung und Impulse zu einem Thema, das dich gerade beschäftigt?

  • Du willst dich einfach mal wieder mit anderen vernetzen – gerade jetzt in der Corona-Zeit?

Dann melde dich jetzt an zu meinem Online-Treffen für Getrennt- und Alleinerziehende. Wir treffen uns donnerstags abends um 20 Uhr virtuell über Zoom, das geht sehr einfach. Du brauchst keine Technik-Kenntnisse, nur einen Internet-Anschluss über Handy oder PC. Mehr Infos und Anmeldung unter info@trennungs-coach.de

Die Online-Runde ist fortlaufend. 

Wenn du ganz individuelle Unterstützung suchst an meinen Coaching-Angeboten (online oder per Telefon) interessiert bist, schaue gerne auf meiner Seite www.trennungs-coach.de vorbei.

24. Apr. 2020 von Christina Rinkl 0

Das ist eine richtig fiese Frage, oder? Ziemlich unangenehm darüber nachzudenken. Und gleichzeitig sehr erhellend und hilfreich. Ganz wichtig: Das ist keine Frage, die du dir direkt am Anfang deiner Trennungszeit stellen solltest. Diese Frage ist für die Zeit, nach der sich die ersten Wogen geglättet haben. Denn sie hilft dir ernorm zu wachsen. Genau über dieses Thema spreche ich diese Woche im Podcast „Das Alleinerziehenden-Team“ von Silke und Sina. Du kannst dir die Folge hier anhören oder dir meine folgenden Impulse durchlesen:

22. Apr. 2020 von Christina Rinkl 0

Über was, das ich kürzlich zu dir gesagt habe, hast du dich gefreut?
Was wolltest du früher werden als du klein warst?
Für welche drei Dinge interessierst du dich gerade am meisten?

Heute stelle ich euch ein Spiel vor, das mir persönlich viel bedeutet. Bei „Sag mal, Mama!“ oder „Sag mal, Papa!“ stellen sich Kind und ein Elternteil gegenseitig Fragen. Die bunten Karten sind ideal für lange Autofahrten, Wartezeiten beim Arzt oder für einen ganz normalen Nachmittag  zu Hause. Durch die Fragerunden entstehen oft lustige und besondere Momente – und Nähe. Das Spiel aus der Reihe von Elma van Vliet eignet sich für Kinder ab 6 und für alle Familien – aber für getrennte Eltern hat es aus meiner Sicht  einen ganz besonderen Wert.

09. Apr. 2020 von Christina Rinkl 0

Auch wenn Corona momentan unser Leben beherrscht - es wird eine Zeit nach dieser großen Krise geben. Und gerade dann sind Austausch mit anderen in derselben Situation und neue Impulse besonders wichtig. Für diesen Sommer habe ich zwei Seminare für Trennungseltern geplant, auf die ich mich schon riesig freue - gemeinsam mit zwei anderen tollen Referentinnen. Im Tagesworkshop im Juni geht es darum Kinder nach der Trennung gut zu begleiten. Und mein Wochendseminar für Mütter im August geht auf die Themen Selbstliebe, Vergebung und Finanzen ein. Die Seminare finden auf jeden Fall statt - in Frechen bei Köln oder online. Alle Infos findest du hier:

09. Apr. 2020 von Christina Rinkl 0

Ihr Lieben,

da aufgrund der Corona-Situation in Köln alle öffentlichen Veranstaltungen untersagt worden, nehmen auch wir das sehr ernst und sagen unseren Stammtisch für Getrennt- und Alleinerziehende auf unbestimmte Zeit ab. Wir holen die Treffen nach, sobald es möglich ist. Wenn du an Austausch mit anderen getrennterziehenden Eltern oder meinen Coaching-Angeboten interessiert bist, schaue gerne auf meiner Seite www.trennungs-coach.de vorbei. 
Herzliche Grüße und bleibt alle gesund.

Christina von getrenntmitkind.de und Sarah von mutter-und-sohn.blog

02. Apr. 2020 von Christina Rinkl 1

Ich behaupte: Jedes Elternteil, das sich trennt, wird sich für immer an das Gespräch erinnern, das den eigenen Kindern die Trennung erklären soll. Mein Sohn war damals fünf Jahre alt und ich weiß es noch wie heute. Viele Eltern haben Angst vor diesem Gespräch, auch deshalb ist das Thema wichtig. Ich habe mich daher sehr über die Einladung in den "Pendelkinder-Podcast" von Verena Meye gefreut, um über das Thema zu sprechen. Dort und hier in diesem Blogartikel teile ich meine Tipps mit dir, wie du dich am besten auf dieses besondere Gespräch vorbereiten kannst.

02. Apr. 2020 von Christina Rinkl 0

Die Zeiten sind momentan für uns alle nicht einfach. Aber wer als alleinerziehendes Elternteil jetzt zuhause mehrere Kinder versorgen, beschulen, bespaßen und gleichzeitig dort auch noch arbeiten muss, kommt definitiv an seine Grenzen. Oder darüber hinaus. Meine Freundin und Blogger-Kollegin Silke Wildner hat die aktuelle Situation zum Anlass genommen, einen offenen Brief an unsere Familienministerin Franziska Giffey zu schreiben. Silkes Aktion ist unterstützenswert, finde ich. Weil es im Kern um die Frage geht: Wie viel ist unsere unbezahlte Care-Arbeit wert? Lest hier ihren Brief und ihre Forderung an die Regierung:

27. Mär. 2020 von Christina Rinkl 0

Homeoffice. Homeschooling. Home sweet home. Die meisten von uns sind gerade zuhause. Und für viele Alleinerziehende ist diese Zeit momentan richtig hart. 24 Stunden am Tag allein zuhause für die Kinder zuständig zu sein und nebenbei auch noch zu arbeiten, ist definitiv mehr als eine Herausforderung. Ich finde: Wir sollten diese Zeit trotzdem nutzen und sie uns gemeinsam mit unseren Kindern so schön machen, wie es nur geht. Hier kommen 11 Tipps für euch und eure Kinder, die Spaß machen und gleichzeitig nichts kosten.

17. Mär. 2020 von Christina Rinkl 0

Ihr Lieben,

da aufgrund der Corona-Situation in Köln inzwischen alle öffentlichen Veranstaltungen untersagt worden, nehmen auch wir das sehr ernst und sagen unseren Stammtisch für Getrennt- und Alleinerziehende am 29.3. in Lindenthal ab. Wir holen die Veranstaltung nach, sobald es möglich ist. Wer an Austausch mit anderen getrennterziehenden Eltern oder meinen Coaching-Angeboten interessiert ist, kann mir gerne eine Mail an info@getrenntmitkind.de schreiben.
Herzliche Grüße und bleibt alle gesund.

Christina von getrenntmitkind.de und Sarah von mutter-und-sohn.blog

29. Feb. 2020 von Christina Rinkl 0

Machen wir uns nichts vor: Eine Trennung gehört zu den größten möglichen Krisen. Nicht nur unser altes Leben bricht zusammen, sondern auch das unserer Kinder. Kinder lieben immer beide Eltern, denn sie sind ja ein Teil von beiden. Das allein macht klar, wie tragisch es für Kinder ist, wenn ein Elternteil schlecht oder abwertend über den anderen redet und das Kind damit in Loyalitätskonflikte stürzt. Sigrid Borsche-Braun aus Bonn ist Pädagogin und psychosoziale Beraterin und hat mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Beratung von Müttern und Vätern nach der Trennung. Für getrenntmitkind.de hat sie aufgeschrieben, wie ein Kind die Trennung erlebt – und wie wir es als Eltern am besten unterstützen können.

Weitere Artikel

Tipps & Infos

Copyright 2023 Seaside Media. All Rights Reserved.
Diese Website verwendet Cookies. Durch den Besuch dieser Website bestätigt der Besucher die Kenntnisnahme zur Verwendung von Cookies auf der Website. Mehr Informationen
OK